
Wie läuft eine Scheidung ab?
Die Ehe mit Würde beenden
Bei einer Ehescheidung sind äußerst komplexe Regelungen zu treffen. Die Folgen sind für Laien nur schwer abschätzbar. Daher hat der Gesetzgeber vorgeschrieben, dass bei einer Scheidung mindestens ein Rechtsanwalt/eine Rechtsanwältin hinzugezogen werden muss.
Ein Rechtsanwalt und eine Rechtsanwältin sind immer Interessenvertreter der eigenen Mandantschaft und können niemals beide Ehepartner gleichzeitig vertreten.
In vielen Fällen ist es daher sinnvoll, dass beide Ehepartner für sich anwaltlich vertreten sind. Nur so kann jeder sicher gehen, umfassend über die eigenen Ansprüche und Pflichten aufgeklärt zu werden, und dass die eigenen Interessen ausreichend berücksichtigt werden. Nehmen Sie am besten frühzeitig Kontakt mit einem/einer Fachanwalt/Fachanwältin auf.
Umfassende und einvernehmliche Regelungen
Hat nun jeder Ehepartner eine eigene anwaltliche Vertretung beauftragt, so bedeutet dies jedoch nicht automatisch, dass kein Einvernehmen mehr möglich ist und nur noch gestritten wird. Gerade wenn die Beratung beiden Seiten gerecht wird, besteht die Chance, eine Ehe mit Würde und Anstand zu beenden – mit einer einvernehmlichen Scheidung.
Mein Ziel ist es daher immer, zunächst umfassende und einvernehmliche Regelungen herbeizuführen. Dabei steht für mich immer die individuelle Situation meiner Mandanten im Vordergrund. Sollte kein Einvernehmen erzielt werden können, setze ich das Verfahren natürlich auch streitig, aber mit der gebotenen Ruhe und Sachlichkeit vor dem Familiengericht fort.
Termine können Sie mit mir jederzeit telefonisch vereinbaren. Diese verabreden wir passend nach Ihrem Terminkalender, ggf. auch in den Abendstunden oder sonnabends.
Fachanwältin für Familienrecht
Wenn ich Sie vertrete, haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Scheidungsverfahren von einer Fachanwältin mit langjähriger Erfahrung durchgeführt wird.
Alles, was erforderlich ist, können wir per Email, gegebenenfalls per Post und Telefon abwickeln. Insbesondere wenn viel Beratungsbedarf besteht und/oder viele Bereiche streitig sind, ist der direkte Kontakt zwischen Ihnen und mir wichtig.
Es gibt den traditionellen Weg der Scheidung. Dieser ist aufwändiger und empfiehlt sich, wenn im Zusammenhang mit der Scheidung noch weitere Scheidungsfolgen streitig bzw. zu regeln sind. Dazu können Sie zur Vorbereitung nebenstehendes Formular herunterladen, ausfüllen, mir per E-Mail oder Post zusenden oder es zu einem Besprechungstermin mitbringen.
Oder Sie können sich für eine Online‑Scheidung entscheiden, dieser Weg spart in den meisten Fällen Zeit, Aufwand und Geld.
Sie können auch jetzt einfach mit mir Kontakt aufnehmen, um einen Termin zu vereinbaren: